Unternehmen setzen auf eine gut funktionierende IT. Bei Problemen muss schnell Hilfe bei der Hand sein. Dies können IT-Dienstleister z.B. durch Fernwartung bzw. Remote Management gewährleisten. Über verschlüsselten Datenverkehr wird dabei auf das IT-System des Unternehmens zugegriffen und es kann professionelle Hilfestellung erfolgen. Per Remote Zugriff können Wartungsarbeiten auf Servern ausgeführt werden, aber auch Hilfestellung bei Softwareproblemen geleistet werden. Updates können beispielsweise außerhalb der Geschäftszeiten erfolgen und die tagtäglichen Prozesse können ungestört ablaufen. Zudem sind Fernwartungen in der Regel günstiger als der Vor-Ort Service, da die Anfahrt entfällt und meist schneller ein IT-Techniker zur Verfügung steht.